Ich setze mich dafür ein, die fotografische Therapiebegleitung (FTB) – basierend auf Portraitfotografie – als integralen Bestandteil der psychologischen Betreuung bei aussehensverändernden Erkrankungen zu etablieren.
Die FTB unterstützt Menschen dabei, während herausfordernder Lebensphasen wie Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation ihre Selbstwahrnehmung bewusst zu reflektieren und zu stärken. Ziel ist es, psychosoziale Stabilität zu fördern und Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen – Elemente, die nachweislich den Heilungsprozess positiv beeinflussen können. Erste praktische Anwendungen bestätigen diese Wirkung eindrucksvoll.
Gerade im klinischen Kontext ist der Einsatz der eigenen Portraits in einem geschützten, therapeutisch begleiteten Rahmen ein neuer Ansatz, der sich klar von klassischen Methoden wie der Kunsttherapie abhebt.
Ursprünglich für Patient:innen mit Brustkrebs entwickelt, hat sich ganz bald schon gezeigt, dass es ein Konzept für alle Menschen mit aussehensverändernden Erkrankungen oder Lebensumständen ist. Einige Beispiele:
Tumorerkrankungen mit sichtbaren Folgen
chronische Hauterkrankungen
Verbrennungen
plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Hormontherapien im Rahmen von Transitionen
seltene genetische Erkrankungen
oder andere körperverändernde Erfahrungen wie Trauma, Unfall
Viele bestehende Angebote thematisieren das veränderte Aussehen – doch nur wenige ermöglichen eine tiefgehende therapeutische Auseinandersetzung damit. Genau hier setzt FTB an.
Du bist Ärzt:in, Therapeut:in, Forscher:in, betroffene Person oder Angehörige:r? Dann freue ich mich über Austausch, Unterstützung oder Hinweise. Hier findest Du den Flyer zur Pilotstudie – leite ihn gern an interessierte Personen weiter!
https://womenangelsmission25.de/wep-start-up-mind-body-change/
Im Jahr 2023 konnte ich meine Arbeit erfolgreich beim
"AXOLOTL German Med&Health Businessplan Wettbewerb" der Initiative Startbahn Ruhr vorstellen. Ich hab es damit bis in die TopTen geschafft!
In der Oase gibt es nun auch die fotografisch begleitete Beratung als Einzel- oder Gruppencoaching für Dich.
Hier findest Du alle Infos dazu.